Publikationen

  • Art. Hatheburg von Merseburg (um 876 - nach 910), in: Frauen in Sachsen-Anhalt. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, hrsg. v. Eva Labouvie, Köln 2015, S. 261f.
  • 750 Jahre Aschersleben. Die Geschichte der Stadt von ihrer Ersterwähnung bis zum Stadtrecht, Aschersleben 2016 (gemeinsam mit Stephan Freund - Pierre Fütterer  - Christian Warnke).
  • Otto III., Berga und Wallhausen. Mit einer Übersetzung der Urkunden D O III 7a und 7b, in: Heimatblätter. Schriftenreihe des Heimat- und Geschichtsvereins "Goldene Aue" e.V. 3 (2019), S. 11-20. (gemeinsam mit Michael Belitz)
  • Heinrich I.und der Erwerb der Heiligen Lanze. Alte Datierungen und neue Einsichten, in: Eine königsferne Landschaft? Der Norden des heutigen Sachsen-Anhalt vom 9. bis ins 12. Jahrhundert, hg. von Stephan Freund - Christian Warnke (Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt 4), Regensburg 2019, S. 149-179.
  • Die Memoria Heinrichs I. in Quedlinburg, in: 919 - Plötzlich König. Heinrich I. und Quedlinburg, hg. von Stephan Freund - Gabriele Köster (Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg 5), Regensburg 2019, S. 209-223.

Letzte Änderung: 28.05.2019 -
Ansprechpartner: Stephan Freund